UNSERE GERÄTE FÜR DIE AUSSENSCHMIERUNG
Effizient im Verbrauch, flexibel im Einsatz.
MMS IN DER PRAXIS – KOSTEN & UMWELT
Die enorme Reduzierung der verwendeten Schmierstoffmengen gegenüber der Verwendung herkömmlicher Kühlschmiersysteme und Konzepte ist der wesentliche Vorteil der Minimalmengenschmierung. Im Gegensatz zur konventionellen Überflutungsschmierung oder zum Großflächenauftrag werden bei der Minimalmengenschmierung nur wenige Milliliter pro Stunde für den jeweiligen Prozess benötigt. Darüber hinaus reduziert der geringe Flüssigkeitsauftrag die Belastung von Mensch und Umwelt und schont den Geldbeutel.

Qualität sichern
Einmal richtig eingestellt, sichern unsere Systeme konstant die gleichmäßige Benetzung der Werkstücke oder der zu besprühenden Oberfläche für ein optimales Arbeitsergebnis.
Umwelt schützen
Unser Minimalmengenschmiersystem reduziert das unnötige Verschmutzen von Maschinen, Hallenböden und Umgebungsluft auf ein Minimum.
Verbrauch reduzieren
Der dünnfilmige Sprühauftrag verringert deutlich den Verbrauch der Bearbeitungsmittel. Dies reduziert den Reinigungsaufwand und entlastet Ihre Reinigungsbäder.
Wirtschaftlichkeit erhöhen
Der präzise, gleichmäßige und konstante Sprühauftrag schont das Werkzeug, erhöht die Standzeiten und reduziert die Rüst- und Fertigungskosten immens.
UNSERE GERÄTE FÜR DIE INNENSCHMIERUNG
Die Baureihe HPM Breeze
VORTEILE HPM BREEZE
Einsetzbar an Portalfräsmaschinen, Dreh- und Fräszentren, Mehrrevolver-Drehzentren, Mehrspindlern und allen weiteren Bearbeitungszentren.
NACHRÜSTBAR
- Es wird nur eine axiale Spindeldrehdurchführung oder ähnliches benötigt. Keine Veränderung der Spindel durch unsere 1-Kanaltechnik notwendig.
OPTIONALE UMSCHALTUNG ZWISCHEN KSS/MMS
- Verschiedene Drücke über NC-Maschinenprogramm steuerbar
- Ölsättigung zusätzlich über die Einspritzdüsen einstellbar
- Füllmenge ca. 4 Liter
FLEXIBEL
- Ansprechzeiten < 0,1 s
- Einsetzbar zwischen 4 – 16 bar (Werkzeugabhängig)
- Luftvolumenstrom von 70 – 800 Nl/min (Werkzeugabhängig)
- Verbrauch zwischen 5 – 100ml/h
- Mehrere Spindeln gleichzeitig versorgbar
- Die Spindel sollte trockenlaufgeeignet sein
ÖKONOMISCHE VORTEILE:
- Reduzierung des Schmierstoffverbrauches um ein Vielfaches
- Reduzierung des Reinigungsaufwandes
- Reduzierung von Immissionen und Emissionen
- Reduzierung von Hautunverträglichkeiten
- Immer frisches Medium im Prozess
ÖKOLOGISCHE VORTEILE:
- Immer frisches Medium im Prozess
- Trockene Werkstücke – trockene Späne
- Wegfall der Entsorgungskosten für Späne
- Höhere Schnittgeschwindigkeiten
- Keine Kosten für Emulsionspflege
- Bessere Oberflächengüte.
KOSTENPOTENZIALE IN DER SERIENFERTIGUNG

Die Trockenbearbeitung nach dem HPM Breeze Verfahren bietet enorme Einsparpotenziale in der Serienfertigung.
Sind in der traditionellen Mengenschmierung noch zahlreiche Anlagen notwendig um z.B. die Emulsion zu kühlen und zu reinigen, die Späne aufzubereiten und die Behandlung des Abwassers, so können all diese Posten bei der Bearbeitung mit dem HPM Breeze Verfahren entfallen.
Das Einsparpotenzial ist enorm.

Mit HPM Breeze wird die Vorschubgeschwindigkeit um ca. 30% erhöht

Mit HPM Breeze wird die Werkzeugstandzeit nahezu verdoppelt

Mit HPM Breeze verringert sich die Spindellast um ca. 30%
GRAU: Wasserlöslicher Kühlschmierstoff – Emulsion | BLAU: HPM Breeze